Reiseberatung

In unserer Praxis bieten wir eine Reiseberatung für Kinder und Erwachsene an.

Diese kostet 20€ pro Person/Kind und ist vor Ort zu bezahlen. Eventuell nötige Impfungen werden als Privatrezept verordnet, der Impfstoff und die Impfleistung sind privat zu bezahlen und können dann mit der Rechnung bei der Krankenkasse zur Erstattung eingereicht werden. 

Da bei der Beratung viele Informationen zu vermitteln sind und eventuelle Impfungen meist eh vorbestellt werden müssen, kann es sinnvoll sein, die erste Beratung ohne Kinder vor Ort durchzuführen, um sich auf das Gespräch konzentrieren zu können. Bringen Sie jedoch bitte unbedingt alle Impfausweise der Personen mit, zu denen beraten werden soll.

Achtung:
Wir sind keine Gelbfieberimpfstelle, können also keine offizielle Bestätigung über die Gelbfieberimpfung ausstellen, wie Sie sie für die Einreise in manche Länder benötigen. Wenden Sie sich dafür bitte an die jeweiligen Gelbfieberimpfstellen

Das Bild zeigt ein abstrahiertes Gehirn mit buntem Feuerwerk darin vor schwarzem Hintergrund. Quelle: DALLE 3
Quelle: DALLE 3

Neuropädiatrie

 

Die Neuropädiatrie hat die Aufgabe, neurologische Erkrankungen im Kindes – und Jugendalter zu erkennen und zu behandeln. Da Ursachen und Symptome sehr vielgestaltig sein können, bedarf dies einer sorgfältigen Betrachtung, Dokumentation und körperlichen Untersuchung. Diese können wir durch neuropsychologische Testverfahren ergänzen, auch führen wir standardisierte Entwicklungs- und Kognitionstests sowie logopädische Einschätzungen durch. Weitere Untersuchungsverfahren der Funktion des Nervensystems sind das Elektroenzephalogramm (EEG), Evozierte Potenziale (akustisch, visuell, somatosensorisch) oder die Nervenleitgeschwindigkeitsmessung.

Manche Ursachen lassen sich anhand von Laboranalysen identifizieren, manche durch eine genetische Diagnostik. Bildgebende Verfahren, meist die Magnetresonanztomographie (MRT), werden in Kooperation mit entsprechenden Partner*innen der Radiologie organisiert. Anhand der erhobenen Befunde lässt sich dann oftmals eine Diagnose erhärten.

Häufige Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter sind:

  • Entwicklungsstörungen
  • Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems
  • Ausfall einzelner Nerven
  • Epileptische Anfälle und Epilepsien
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Bewegungsstörungen
  • Kopfschmerzen und Migräne

 

Terminvereinbarung:

Eine Vorstellung bei uns erfolgt regulär mit einer Überweisung durch die Kinderärztin/den Kinderarzt.
Bitte senden Sie uns für die Terminvergabe den ausgefüllten Anmeldebogen per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Sollte es bereits Vorbefunde geben, können Sie diese ebenfalls mitschicken.
Bitte geben Sie eine Rückrufnummer an, unter welcher wir uns mit einem Terminvorschlag bei Ihnen melden können.

Team

Dr. Manuela Theophil

Ich, Dr. Manuela Theophil, habe in Würzburg Medizin studiert. Meine Facharztausbildung habe ich in den Kinderkliniken in Passau und Potsdam erhalten. In Zusammenarbeit mit dem Ernährungsinstitut in Rehbrücke habe ich zum Thema Frühgeborenengastroenterologie promoviert. Nach der Facharztprüfung habe ich für ein weiteres Jahr im Sozialpädiatrischen Zentrum in Potsdam gearbeitet, um dann meine weitere neuropädiatrische Ausbildung in der Kinderklinik der DRK Kliniken Berlin Westend fortzusetzen. Während meiner Tätigkeit in der neuropädiatrischen Sprechstunde erwarb ich die Qualifikation EEG und Epileptologie. Ab 2016 war ich dann als Oberärztin in der Allgemeinpädiatrie mit Schwerpunkt Neuropädiatrie tätig. Außer in der Epileptologie habe ich meinen Schwerpunkt in der Betreuung von Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen, insbesondere von Kindern mit Spinaler Muskelatrophie.

Lea Seeber (angestellte Ärztin)

Nach meinem Medizinstudium in Berlin und New Orleans begann ich 2016 meine Weiterbildung zur Kinder- und Jugendärztin in den DRK Kliniken Berlin. Im Rahmen der Weiterbildung arbeitete ich bereits 2021 in der Praxis von Frau Dr. Theophil. Nach meiner Facharztprüfung kehrte ich 2023 für die Schwerpunktweiterbildung Neuropädiatrie zurück in die Praxis, seit 2025 bin ich hier als Kinderneurologin angestellt.

Neben der Kinderneurologie brenne ich für die Impf- und Reisemedizin und berate Sie und Ihre Familie gerne zu diesen Themen.

Dr. Vera Thormeyer (angestellte Ärztin)

Aktuell Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Sylvia Linkhauer

Sylvia Linkhauer ist in der neurophysiologischen Diagnostik (EEG und Nervenmessungen) versiert und führt die Kinder und Jugendlichen sicher durch diese besondere Untersuchungssituation. Als Dozentin im Rahmen der ärztlichen Ausbildung für EEG konnten auch schon viele Kinderärztinnen und -ärzte davon profitieren. 

Franziska Pilz

Franziska Pilz ist Kinderkrankenschwester und managt routiniert die Organisation unserer Praxis. Ohne sie läuft nichts. Bei den Vorsorgeuntersuchungen haben die Kinder Freude mit ihr bei Seh-, Hör- und Feinmotorik-Tests. Auch sie testet unsere neurologischen Patient*innen im EEG.

Tamam Aldraoshah

Unsere Medizinische Fachangestellte Tamam Aldraoshah empfängt Sie am Tresen und sorgt dafür, dass Ihre E-Mails zeitnah beantwortet werden.

Anna Wagner und Hannah Ketscher

Die beiden Patholinguistik-Studierenden unterstützen uns tatkräftig am Tresen und beim Beantworten Ihrer E-Mails. Zudem führen sie logopädische und entwicklungsmedizinische Tests durch. 

 

 

NEUROLOGIE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

DR. MANUELA THEOPHIL

 

Unsere Praxis für Neuropädiatrie ist zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen zugelassen. Außerdem betreuen wir Familien kinderärztlich im Sinne der allgemeinen medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Unser Ziel ist, Kinder und Jugendliche ganzheitlich in ihrem Umfeld medizinisch betreuen zu können und kompetente Ansprechpartner für alle Fragen und Herausforderungen in Bezug auf die Gesundheit zu sein.

Unsere Praxis ist zertifizierte Epilepsieambulanz nach der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie.

_____________________________________________________

Wir stellen ein!
Sie sind MFA (w/m/d) und suchen nach einem freundlichen und engagierten Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.